Modul 2

Explorative Datenanalyse durch Visualisierung & Digitaler Arbeitsplatz (DAP)

Lernziele

  1. Die Lernenden können beschreiben wie Variablen eines Datensatzes mittels des R-Package ggplot2 den visuellen Eigenschaften eines Diagramms zugeordnet werden (EN: aesthetic mapping).
  2. Die Lernenden können die Skalierungen (Farbe, Achsen) eines Diagramms kontrollieren.
  3. Die Lernenden können drei verschiedene Diagrammtypen (Balkendiagramm, Histogramm, Punkt) und ihre Anwendungsfälle vergleichen.
  4. Die Lernenden können den DAP navigieren um relevante Software selbst auf ihren Arbeitsgeräten zu installieren. Sie können sich das R-Bundle aus dem Serviceportal bestellen und wissen wie sie Probleme melden.

Folien

Zeige Folien im Vollbildmodus an | Download Folien als PDF

Lesematerial

  1. Lies: R for Data Science - Section 2: Workflow basics

Letzte Woche hatte ich bereits die Kapitel für Daten Visualisierungen aufgelistet. Nachdem wir uns nun intensiver damit beschäftigt haben, möchte ich euch nochmals auf die folgenden Kapitel hinweisen:

Zusatzaufgaben

Bitte erledige die folgende Aufgabe bis 2025-09-30.

Vielen Dank für die Bearbeitung der Aufgaben.